Freitag, 26. Oktober 2007

missionarsverfehlung

gestern las diedrich diederichsen, der mich in wortgebrauch und intonierung stark an karl lagerferld erinnerte. hängengeblieben ist vorerst "ente und over", "durch die pubertät zum erfolg" und "besser nix verstehen als garnix". ja und jetzt? (völlig aus dem zusammenhang gerissen) wer hat mir eigentlich diese scheiß-egal-pille verpasst? you get what you deserve! oder wie dieser bekackte satz nochmal hieß. von mir aus. der tag rumpelte jedenfälligst nur so an mir vorbei nachdem der physiotherapeutist mich mehrmals (hab' nicht mitgezählt) in den schwindel gerenkt hatte, nachdem (na, na, na! 2X "nachdem" in einem satz, rhetorischer faux-pas! absolutes no-go! but hey: wtf cares???) er mir eröffnete, dass mein linker atlas völlig aus dem für ihn vorgesehen häuschen (hier: synonym für heimat) sei (es gibt wohlgemerkt zwei davon, an sich symmetrisch, aber was ist bei mir schon "an sich"? ob da der plural auch atlanten heißt? fragen, die der weltenbürger nicht braucht; zumindest wenn er keine lust hat die antwort eigeninitiativ zu finden.) [punkt vergessen] aufm nachhauseweg 2 mormonen. och nä. datt auch noch. aber egal. geschlagene 45 min. (tja. geschlagen [!] hätte ich sie besser [?]) unterhielt ich mich mit diesen grünohrigen zahnpastalächelnversehenen auserwählten und versuchte sie von ihrem gegenteil (gegenteil von erstgenanntem gegenteil > jesus christus lebt!) [verb fehlt]. jetzt kommen die latenten kaskadisch aufwallenden koppping. (da hatter wohl gemurkst wa? is ja auch schnick-schnack mit den osteopathen und so... jaja... deine mudda!) warte nur noch aufs ein-nicken. und damit zurück zum atlas... für alle, die auch nicht wussten/wissen, dass sie einen solchen im körper tragen:

Der Atlas ist der erste Halswirbel. Als schädelnächster Teil der Wirbelsäule trägt er den gesamten Kopf. Aufgrund dieser Funktion wurde sein Name vom Titanen Atlas der griechischen Mythologie entlehnt, der die Last des Himmels auf seinen Schultern stemmen musste. Da der Atlas das Nicken ermöglicht, wird er auch als „Nicker“ bezeichnet.

5 Kommentare:

ta'ani van m. hat gesagt…

geniale wortabratzung, sb.

Anonym hat gesagt…

miiiiezknuuuutsch*

der freakmagnet hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
der freakmagnet hat gesagt…

Mal richtich schön realistisch chaotisch geschreibt! 'ärrlisch, 'ärrrrlisch!

Sven hat gesagt…

ENTE!