Freitag, 6. Februar 2009

... Äußerst schlechte Arbeitsorganisation ... wie etwa unklare Zuständigkeiten, Monotonie, Stress, allgemeine Mängel in der Kommunikations- und Informationsstruktur, ungerechte Arbeitsverteilung, Über- und Unterforderung, widersprüchliche Anweisungen, mangelnder Handlungsspielraum oder Kooperationszwänge gelten als Ursachen für Mobbing. Begünstigende Faktoren, wie etwa „Wasser predigen und Wein trinken“ seitens des Managements, Konkurrenz unter den Mitarbeitern oder eine Organisationskultur, die keine hemmenden Mechanismen gegen Mobbing hat, kommen hinzu. ...

1 Kommentar:

der freakmagnet hat gesagt…

Kennt man, kenn ich.
Bin wieder mal hier. Immer noch nett!
Gruß und schönen Tag!
Beulenkind